Ausstellung "Nachbarschaftsdialoge - Was ist uns gute Nachbarschaft wert?"
Am 6. Oktober 2025 um 16:30 laden Landtagspräsidentin Hanna Naber, Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne und das Bündnis für gute Nachbarschaft in Niedersachsen gemeinsam zur Eröffnung der Ausstellung "Nachbarschaftsdialoge - Was ist uns gute Nachbarschaft wert?" in den Niedersächsischen Landtag ein.
Nachbarschaftsprojekte aus den Bereichen Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement sowie Projekte der Selbsthilfe Richtlinie aus ganz Niedersachsen zeigen, wie Menschen ins Gespräch kommen – miteinander, mit der Politik und mit der Wirtschaft.
Denn lebendige Nachbarschaft ist mehr als ein gutes Gefühl: Sie ist ein Fundament und Kraftzentrum für unsere Demokratie. Aber was braucht es, damit sie gelingt?
Zeit? Geld? Engagement? Und welche Rolle spielen Unternehmen – vom Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen?
Lassen Sie sich inspirieren von echten Geschichten, starken Initiativen und vielen Beispielen gelungener Partnerschaft von Wirtschaft und Nachbarschaft. Diskutieren Sie mit:
Was ist uns der gesellschaftliche Zusammenhalt wert – und was kann Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft dazu beitragen?
Die Ausstellung, die vom 07. bis 19.Oktober 2025 zu sehen ist, zeigt eine Vielzahl von Beispielen wie Gemeinwesenarbeit, bereits jetzt, neue Formen der Zusammenarbeit und Finanzierung gefunden hat und bietet Austauschformate, wie diese (weiter)entwickelt werden können.
Ausstellungseröffnung am:
6. Oktober 2025 16:30 - 18:00Uhr
Ausstellung in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Zur Anmeldung gelangt ihr hier. *Das Platzangebot vor Ort ist begrenzt. Es gibt eine Warteliste. Die Mitteilung über die Teilnahme im Landtag erfolgt bald möglichst. Zusätzlich wird es eine live Übertragung geben. Den Link dafür findet ihr demnächst auch hier.
Ausstellungszeitraum:
7. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025
Portikushalle des Niedersächsischen Landtages
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Während der 14 Tagen können live zahlreiche weitere Nachbarschaftsdialoge zwischen Nachbar*innen, Abgeordneten, Wirtschafts- und Gewerbetreibenden geführt werden.
Ladet dazu eure Nachbar*innen und Wirtschafts- und Gewerbetreibende in den Landtag ein und und meldet euch hier an.