Ameer aus SQUAT Braunschweig erzählt.
... sich zu einem gemeinsamen Frühstück zu treffen
das Menschen sich für das Thema Stadtgrün begeistern und eine AG im Quartier gründen.
sich aneinander anlehnen zu können!
Wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar und zum Blühen gebracht wird
... willkommen zu sein.
...in der Stadt Göttingen: Hunger auf mehr.
einfach mal Danke sagen.
Magdalene.jpg
spontane Organisation von Unterstützung durch Kooperationspartner (hier: Grundschule in der Südstadt); ein Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenstehens! Südstadtbüro Peine
Thomas aus Verden am Hoppenkamp erzählt.
ein großes Generationenfrühstück.
... gemeinsam Mittagessen zu zubereiten und in Gesellschaft zu essen.
gemeinsam etwas erleben
...Quatschen
Sarah.jpg
gemeinsam den Sozialraum anzuschauen
in der Stadt Göttingen....das gemeinsame und friedliche Miteinander.
...Blumen gießen im Urlaub
...wenn Menschen unterschiedlicher Nationen spielerisch miteinander in Verbindung gehen können
….wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
sich die Hände reichen.
..."stressfreie Kommunikation"
...die Integration von Zugewanderten zu fördern
sich auch mal fallen zu lassen.
...gemeinsam ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt in der Nachbarschaft zu setzen
...miteinander wachsen und erblühen
eine gute Zusammenarbeit leisen.
in der Stadt Göttingen....die wunderbare Vielfalt von Menschen, die gemeinsam die Lebensbedingungen im Stadtteil gemeinsam gestalten.
führt zu schönen Orten.
...nicht für jede*n das Selbe.
in der Stadt Göttingen...ein gemeinsamer Lieblingsort in der Natur.
wenn die Anzucht der Alpenveilchen gelingt und die kleinen Pflänzchen an Freunde verschenkt werden.
...wenn gemeinsam ein Gemüsebeet bepflanzt wird
barfuß durch den Frühling laufen
innovativ
IMG-20230420-WA0006.jpg
Vielfalt
nach dem Urlaub sich für das Haushüten zu bedanken.
in der Stadt Göttingen....meinen Nächsten, also meine Nachbar*innen wahrzunehmen, zu respektieren, mit ihnen in Kontakt zu bleiben und ihnen zuzuhören.
Stellwände_LAG_NDS_Dori_03.jpg
Vielfalt
...sich gegenseitig helfen und respektieren.
gemeinsam die Umgebung verschönern.
in der Stadt Göttingen...gemeinsam Sport zu treiben.
Farbe in den Stadtteil zu bringen.
Wenn die einen Nistkästen bauen......und die anderen sie aufhängen
bunt und vielfältig
….wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
die Natur entdecken.