in der Stadt Göttingen gemeinsam mehr über die Geschichte des Stadtteils zu erfahren
beim KulturKiosk am Jugendzentrum mitmachen.
den Clown in mir mal freilassen.
Urus.jpg
wenn alle helfen, dass der Verkehr langsamer wird
... gemeinsam Kulturgut zu erhalten.
in der Stadt Göttingen....das kommunikative Miteinander.
spontane Organisation von Unterstützung durch Kooperationspartner (hier: Grundschule in der Südstadt); ein Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenstehens! Südstadtbüro Peine
Farbe in den Stadtteil zu bringen.
...wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Dieter Krüger, Göttingen.jpg
Willi.jpg
wenn die einen Nistkästen bauen.... und die anderen sie aufhängen
mit den verschiedenen sozialen Akteuren eine Terminübersicht für das Quartier zu erstellen.
einkaufen gehen auf dem Wochenmarkt in Kleefeld.
...miteinander kreativ werden, z.B. beim Mandalasteine bemalen.
einander zuzuhören
in der Stadt Göttingen....das gemeinsame und friedliche Miteinander.
...Verantwortung und Solidarität für die Tiere im Stadtteil zu übernehmen.
ein Licht in der Dunkelheit.
Tabea aus SQUAT Braunschweig erzählt.
Petra aus Hannover Buchholz-Kleefeld erzählt.
wenn es nach dem Ballett oder Musikunterricht frische Waffeln im Kulturtreff gibt.
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Michael Schiessl, Cuxhafen
wenn die einen Nistkästen bauen...und die anderen sie aufhängen.
Vielfalt
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Sven Dunker, Lüneburg
ein gemütliches und einladendes Heim, gemeinsam ein Hobby wie malen betreiben, gemeinsam singen und musizieren
Wenn in einem Ort eine Interessengruppe eine flügellahm ist und durch viele weitere unterstützt wird.
gemeinsam den Sozialraum anzuschauen
gemeinsam statt einsam die Zeit verbringen und Pläne zu schmieden
Jürgen aus Lüneburg Kaltenmoor erzählt.
ein Hinweis auf Veranstaltungen im Stadtteil.
gemeinsam Pläne verfolgen.
gemeinsame Diskussionsthemen finden
ein Schutzraum?
...gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.
Leen aus Osterode erzählt.
…wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
...wenn gemeinsame Schätze und Potenziale sichtbar sind
gemeinsam auf die Umgebung achten.
Khalmurad
wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
Wenn man sich an einem Sonntag eine Tasse Milch ausleihen kann
...die innere Welt anderen in Bildern zu zeigen.
Diana aus SQUAT Braunschweig erzählt.
niemanden im Regen stehen lassen.
in der Stadt Göttingen...Bewegung und Sport für Alle.
wenn alle zusammen die Straße bemalen
wenn die Anzucht der Alpenveilchen gelingt und die kleinen Pflänzchen an Freunde verschenkt werden.