miteinander reden
innovativ
in der Stadt Göttingen...ein gemeinsamer Lieblingsort in der Natur.
wenn es beim Osterfeuer nicht nur Bratwurst gibt sondern auch Käsespieße!
gemeinsam eine Baumscheibe Bepflanzen und Pflegen.
ein Garten für alle #2.
...gemeinsame Bänke zu bauen.
ein Licht in der Dunkelheit.
in der Clownswohnung den Frauentag feiern.
….wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
ein kleiner Plausch zwischendurch! Südstadtbüro Peine
aktiv sein Umfeld mit zu gestalten
wenn ich bei meiner Nachbarin die Wäsche waschen kann, weil meine Maschine defekt ist.
Vielfalt
ein Offenes Haus für jede*n und ein sinnstiftender Ort für alle Bewohner*innen
sich füreinander zu engagieren
den Gemeinschaftsgarten zu verschönern.
... miteinander auf Deutsch zu klönen und sich gegenseitig beim Sprachtraining zu helfen
ein Brunnen wo die Bauerhoftiere zum Anfassen und darauf reiten stehen.
barfuß durch den Frühling laufen
wenn die Kinder gemeinsam von einem Spielplatz träumen
Margot
in der Stadt Göttingen....meinen Nächsten, also meine Nachbar*innen wahrzunehmen, zu respektieren, mit ihnen in Kontakt zu bleiben und ihnen zuzuhören.
gemeinsame Unternehmungen
gemeinsam Geburtstag feiern.
... das wertvolle in den Händen halten.
...in meiner Religion fest verankert und verpflichtet
neugierig zu sein
Austausch
...Zusammen Apacken
wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
sich gemeinsam über Gemeinschaft Gedanken zu machen.
eine gute Zusammenarbeit leisen.
gemeinsam bunte Feste zu feiern
in der Stadt Göttingen...Treffen at midnight.
Wenn in einem Ort eine Interessengruppe eine flügellahm ist und durch viele weitere unterstützt wird.
sich die Hand zu reichen.
gemeinsam kreativ sein
aufeinander aufzupassen.
Tabea aus SQUAT Braunschweig erzählt.
teilen von Erfahrungen und Gegenständen
….wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
mein Umfeld ins Herz zu schließen.
... ein großer Wunsch!
zusammen kreativ zu sein.
Vielfalt
Frühstück im Zeppelin
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
einander zu begegnen und miteinander zu feiern
wenn uns aus der Heide Kartoffeln mitgebracht und auch gleich in den Keller getragen werden.