...wenn gemeinsame Schätze und Potenziale sichtbar sind
bunt und vielfältig
wenn uns aus der Heide Kartoffeln mitgebracht und auch gleich in den Keller getragen werden.
wenn wir am Wochenende frische Brötchen an der Tür finden.
...Miteinander füreinander dasein
eine Brachfläche urbar machen
inklusiv zu denken und zu handeln
...nach getaner Arbeit sich gemeinsam freuen.
gemeinsam auf die Straße zu gehen
Lydia aus Burgdorf Ostlandring erzählt.
wenn Senioren mit Kuchen backen den Bau einer Skateranlage unterstützen
.wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
Ameer aus SQUAT Braunschweig erzählt.
wenn die einen Nistkästen bauen...und die anderen sie aufhängen.
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten
den Ort gemeinsam sauber zu halten
Gustav aus Visselhövede erzählt.
in der Stadt Göttingen...,dass was wächst.
... sich um die Natur zu kümmern
Gemeinschaft gestalten
von Riestern für Riester
eine Bürgerinitiative zu haben die sich engagiert.
...Engagement und Mitgestaltung
in der Stadt Göttingen....die wunderbare Vielfalt von Menschen, die gemeinsam die Lebensbedingungen im Stadtteil gemeinsam gestalten.
im Garten helfen.
für warme Füße in der Nachbarschaft zu sorgen
...wenn Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen frühstücken und so neue Freundschaften entstehen
wenn viele Menschen beim Stadtteilflohmarkt mit machen.
ein Pläuschchen zwischendurch!
..."stressfreie Kommunikation"
Marlen aus Visselhövede erzählt.
Freude an und mit den Menschen in meinem Quartier
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
wenn ich bei meiner Nachbarin die Wäsche waschen kann, weil meine Maschine defekt ist.
wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
inklusiv
sich gegenseitig stärken.
barfuß durch den Frühling laufen
Hilfsbereitschaft z.B. Paket aufnehmen/aushelfen
Vielfalt
wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen.
die Jahreszeiten vorm Balkon zu haben.
...der respektvolle Umgang mit Gemeinschaftsorten
Renate
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
in der Stadt Göttingen...Verständnis, Toleranz und Freundlichkeit.
in der Stadt Göttingen...seine Gedanken mit seinen Nachbar*innen zu teilen.
...wenn Menschen unterschiedlicher Generationen spielerisch miteinander in Verbindung gehen können
freundliche Achtsamkeit!