Horst
...füreinander da sein.
für warme Füße in der Nachbarschaft zu sorgen
wenn die Freiwillige Feuerwehr für alle Einwohner das Osterfeuer anzündet.
wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
ein Bild zusammen malen.
gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen.
…wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
im Jugendzentrum gemeinsam kochen und essen.
Vielfalt
...wenn die einen Nistkästen bauen und die anderen sie aufhängen.
auf dem Flohmarkt den Menschen begegnen.
ein Pläuschchen zwischendurch!
Christian.jpg
inklusive Landschaftsverschönerung
Petra aus Hannover Buchholz-Kleefeld erzählt.
wenn die einen Nistkästen bauen......und die anderen sie aufhängen
ein großes Generationenfrühstück.
in der Stadt Göttingen....Akzeptanz, ein friedlicher Umgang, gegenseitige Hilfestellung und Sicherheit für Mensch und Tier.
….wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
ein kleiner Plausch zwischendurch!
im Jugendzentrum gemeinsam kreativ sein.
Renate
füreinander da sein
wenn Ressourcen geteilt werden.
inklusiv zu denken und zu handeln
... ein großer Wunsch!
...Verantwortung und Solidarität für die Tiere im Stadtteil zu übernehmen.
wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
….wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
...wenn die einen Nistkästen bauen und die anderen sie aufhängen.
wenn wir in der Malgruppe unsere Kunstfertigkeiten am Original messen.
ältere Menschen mit dem Smartphone vertraut machen.
...auch mal Ostergrüße zu verteilen.
sich füreinander zu engagieren
gemeinsam Zeit verbringen
...in der Stadt Göttingen: Mal dieselbe Perspektive auf die Welt einzunehmen.
auf der Vereinsmesse zeigen, was man kann.
ein Kinderspiel.
Geben und Nehmen
Lidia
in der Stadt Göttingen...eine Umgebung in der man sich sicher fühlt.
... sich zu einem gemeinsamen Frühstück zu treffen
An einem Strang zu ziehen, aber auch andere Meinungen zu hören!
Gahlia aus Salzgitter Martin-Luther-Viertel erzählt.
"Zusammen sind wir stärker!"
...teilen mit den Nachbarn (essen,...)
Freude an und mit den Menschen in meinem Quartier
...gemeinsam das Kulturleben gestalten
das ich weiß, zu wem ich Dinge bringen kann die gut weitergegeben werden können.