sich schon in frühen Tagen gute Nachbar*innen zu werden
in schweren Zeiten Kontakt halten
in der Stadt Göttingen....einen Ort zu haben an den man Leute trifft, um sich zu unterhalten und etwas gemeinsam zu unternehmen wie z.B. Billard zu spielen.
ein Bild zusammen malen.
wenn Marmeladengläser für die neue Marmelade gesammelt werden.
einander zuzuhören
Vielfalt
im spätsommerlicher Atmosphäre bei internationalem Essen im öffentlichen Raum picknicken
inklusiv
der Secondhand-Shop vom Roten Kreuz am Roderbruchmarkt.
Vielfalt
...miteinander kochen, klönen und feiern.
zusammen zu feiern
Zusammenkommen.
sich gegenseitig kennenlernen zu können
Lidia
die Natur entdecken.
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
...gemeinsam das Kulturleben gestalten
sich die Hand zu reichen.
...ein Gedicht.
...füreinander da sein.
ein offenes Wohnzimmer.
nach getaner Arbeit einfach mal ausruhen
...gemeinsame Bänke zu bauen.
tatkräftige Unterstützung, weil Hilfe das Leben erleichtert und schöner macht! Südstadtbüro Peine
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
das gemeinschaftliche Miteinander um die Lebensverhältnisse im Quartier zu verbessern, wobei die Bewohner*innen im Zentrum der Anliegen stehen.
...wenn jede(r) Toleranz zeigt!
gemeinsam auf dem Martinsmarkt ins Gespräch kommen.
sich am Bauwagen zu treffen und bei Kaffee zu klönen
Jelena.jpg
...Kaffee trinken und Kuchen essen.
wenn Lebensmittel Fair schenkt werden.
in der Werkstatt gemeinsam reparieren.
sich gemeinsam über Gemeinschaft Gedanken zu machen.
in der Stadt Göttingen... Partizipation und Teilhabe.
gemeinsam zu feiern!
gemeinsam Feste feiern.
bunt und vielfältig
in der Stadt Göttingen eine Schnitzeljagd für das gesamte Viertel planen
...emotional
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Sven Dunker, Lüneburg
... das wertvolle in den Händen halten.
manchmal im wahrsten Sinne ein Geben und Nehmen! Südstadtbüro Peine
...das Gespräch suchen.
...wenn Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen frühstücken und so neue Freundschaften entstehen
gemeinsame Zeit
bunt und vernetzt.
wenn ich bei meiner Nachbarin die Wäsche waschen kann, weil meine Maschine defekt ist.