Marlen aus Visselhövede erzählt.
in der Stadt Göttingen....das gemeinsame und friedliche Miteinander.
Sarah.jpg
...Unverzichtbar
nach dem Urlaub sich für das Haushüten zu bedanken.
Rainer
...Farbe zu bekennen gegen patriarchale Gewalt
nahe am Arbeitsplatz einen Bauernmarkt zu haben.
gemeinsam Feste feiern
gemeinsam Tradition erleben.
im Jugendzentrum gemeinsame schaurig-schöne Momente teilen.
wenn Ressourcen geteilt werden.
sich zusammen zu stylen.
sich ein Lächeln zu schenken!
wenn die Anzucht der Alpenveilchen gelingt und die kleinen Pflänzchen an Freunde verschenkt werden.
auf der Vereinsmesse zeigen, was man kann.
zusammen zu feiern
gelebtes Zusammenleben aller Generationen
innovativ
...Zusammen Apacken
ein Dankeschön für die Nachbarin.
in der Stadt Göttingen...ein Weg für alle.
immer einen Mitspieler zu finden.
im Jugendzentrum gemeinsam kochen und essen.
Jelena.jpg
wenn die einen Nistkästen bauen...und die anderen sie aufhängen.
gemeinsam (die Waffel) teilen.
...miteinander kreativ werden, z.B. beim Mandalasteine bemalen.
Vielfalt
Abdirashid
in der Stadt Göttingen...ein Grundpfeiler des sozialen Zusammenlebens aller Menschen und ihrer Eigenarten.
Christian.jpg
gemeinsam schnacken und handarbeiten.
Vielfalt
Vielfalt
"Zusammen sind wir stärker!"
Integration
wenn alle zusammen die Straße bemalen
... Einsatz mit Humor!
"Sich um die Kinder der Nachbarn zu kümmern"
... die Ängste, Hoffnungen und Wünsche anderen mitzuteilen, um sich so nicht alleingelassen zu fühlen.
sich gegenseitig zu unterstützen.
die Osterferienbetreuung für Kinder mit Handicap in der Begegnungsstätte Zeit Raum.
….wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
in der Stadt Göttingen.....das wir ganz selbstverständlich als Wohnhaus Zietenterrassen dazugehören und ein Stück Heimat gefunden haben.
...Quatschen
….wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
wenn die einen Nistkästen bauen.......und die anderen sie aufhängen
Vielfalt
sich etwas kreatives auszudenken