in der Stadt Göttingen.....gemeinsam am Ball zu bleiben, denn Sport verbindet Menschen.
sich mit seinem Quartier identifizieren und einbringen
sich auf einer grünen Wiese etwas zu spielen zu wünschen
in der Stadt Göttingen....Akzeptanz und Respekt vor der Privatsphäre sowie freie Entfaltungsmöglichkeiten.
wenn der Feuerwehrmann das Feuer und alle Gäste im Blick hat.
wenn trotz Corona der Stadtteil feiern kann
wenn viele sich zusammentun und einen Dorfmittelpunkt mit Brunnen errichten.
ein Offenes Haus für jede*n und ein sinnstiftender Ort für alle Bewohner*innen
mit 7 Inseln und 7 Inselbürgermeistern zu singen und zu feiern
den Schnee räumen , wenn die Nachbarn noch schlafen.
Vielfalt
sich nicht wie die drei Affen verhalten sondern hin sehen, zu hören, weitersagen!
gemeinsame Unternehmungen
Vielfalt
wenn du mir den Aku Schrauber ausleihst.
gemeinsam auf die Straße zu gehen
gemeinsame Ausflüge erleben
gemeinsam Barrieren überwinden.
Quartiersbüro Eingang
in der Stadt Göttingen...ein Hauch Poesie an der Leinebrücke.
Gustav aus Visselhövede erzählt.
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
Balkonkasten-Workshop Matthias- Grunewald-Straße_1.JPG
... sich um die Natur zu kümmern
ein Hinweis auf Veranstaltungen im Stadtteil.
...eine helfende Hand.
Andrea
Gastfreundschaft.
...auch in der Coronazeit Kontakte herzustellen und zu halten.
wenn die Anzucht der Alpenveilchen gelingt und die kleinen Pflänzchen an Freunde verschenkt werden.
Vielfalt
sich gegenseitig stärken.
Solidarität
in der Stadt Göttingen...sich gegenseitig zu unterstützen.
wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
Farbe in den Stadtteil zu bringen.
beim KulturKiosk am Jugendzentrum mitmachen.
in der Pause sich entspannen.
...gemeinsam zu backen und Rezepte aus verschiedenen Nationen auszutauschen.
ein Bürgerfrühstück zu veranstalten, aus dem neues für den Stadtteil entsteht.
Hilfsbereitschaft z.B. Paket aufnehmen/aushelfen
den Gemeinschaftsgarten zu verschönern.
gemeinsam etwas unternehmen
Bela_0.jpg
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
in der Stadt Göttingen...ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang miteinander.
Bepflanzter Pallettenkasten.JPG
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
das die Regale im Fair-Schenker-Haus gut gefüllt sind
wenn es nach dem Ballett oder Musikunterricht frische Waffeln im Kulturtreff gibt.