...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
Daria aus Visselhövede erzählt.
gemeinsam für leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum zu sorgen.
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Noura Labanieh, Salzgitter
gemeinsam bunte Feste zu feiern
wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
Im Quartier unterwegs zu sein und interessante Gespräche und Begegnungen zu haben
etwas kreatives machen und alle daran teilhaben zu lassen
...Zusammenhalt!
in der Stadt Göttingen....das Sport alle Sprachen spricht.
...Engagement und Mitgestaltung
gemeinsames Singen
gemeinsam statt einsam die Zeit verbringen und Pläne zu schmieden
in der Stadt Göttingen....das gemeinsame und friedliche Miteinander.
ein gemeinsames Bilderbuchkino mit Bastelaktion
zusammen feiern.
miteinander zu sprechen.
wenn viele sich zusammentun und einen Dorfmittelpunkt mit Brunnen errichten.
in der Stadt Göttingen...sich am Eck-Kiosk zu treffen.
...gemeinsame Bänke zu bauen.
sich auch mal fallen zu lassen.
wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
bunt und vielfältig
wenn jung und alt sich unterstützt
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Carsten Tech, Hannover
gemeinsam Barrieren überwinden.
...auch mal Ostergrüße zu verteilen.
ein Brunnen wo die Bauerhoftiere zum Anfassen und darauf reiten stehen.
eine Geschichtswerkstatt im Stadtteil zu haben, um verschiedene Generationen ins Gespräch zu bringen.
....wenn vier Hände mehr als zwei schaffen.
innovativ
gemeinsame Ausflüge erleben
Achtsamkeit.
spontane Organisation von Unterstützung durch Kooperationspartner (hier: Grundschule in der Südstadt); ein Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenstehens! Südstadtbüro Peine
gemeinsam Zeit verbringen
braucht Liebe!
in der Stadt Göttingen....Raum für Menschen im "Miteinander und Füreinander".
eine helfende Hand
gemeinsam den Grill anzuschmeißen! Südstadtbüro Peine
gemeinsam zu feiern!
... wenn Kinder den älteren Nachbar*innen Freude bereiten.
Jelena.jpg
...gemeinsam das Kulturleben gestalten
ein Kinderspiel.
gemeinsames Tanzen
Tabea aus SQUAT Braunschweig erzählt.
miteinander im Gespräch sein und gemeinsam Zeit zu verbringen
Wenn man sich an einem Sonntag eine Tasse Milch ausleihen kann
...wenn die einen Nistkästen bauen und die anderen sie aufhängen.
wenn es beim Osterfeuer nicht nur Bratwurst gibt sondern auch Käsespieße!