Gemeinsam Frühjahrsputz
... auch in schweren Zeiten immer den Weg zueinander zu finden.
inklusives aufräumen.
Magdalene.jpg
sich füreinander zu engagieren
am Grill anzuheizen!
in der Stadt Göttingen... Partizipation und Teilhabe.
sich schon in frühen Tagen gute Nachbar*innen zu werden
ein offenes Wohnzimmer.
Solidarität
im Garten helfen.
Gastfreundschaft.
für mich, zusammen das Leben genießen.
mal die Beine baumeln lassen.
An einem Strang zu ziehen, aber auch andere Meinungen zu hören!
am Haus der Bildung gemeinsam für den Frühling aufräumen
für Überraschungen zu sorgen.
in der Stadt Göttingen....und der Stephanus Gemeinde, dass neue Nachbarn herzlich willkommen sind.
wenn sich die "Einfädlerinnen" im Kulturtreff treffen.
gemeinsames Singen
innovativ
...gemeinsame Geschichte(n) anzuerkennen und daraus zu lernen - für einen hoffnungsvollen Zukunftsblick
gemeinsames Singen
Moji.jpg
….wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
niemanden im Regen stehen lassen.
Vielfalt
…wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
sich gegenseitig zu helfen
füreinander da sein
in der Stadt Göttingen...sich gegenseitig zu unterstützen.
...die Schönheit im vermeintlich Unperfekten erkennen
...gemeinsam das Kulturleben gestalten
in der Clownswohnung den Frauentag feiern.
Vielfalt
eine Info-Tafel für Bewohner und Vereine.
sich auf einer grünen Wiese etwas zu spielen zu wünschen
bunt und vernetzt.
im spätsommerlicher Atmosphäre bei internationalem Essen im öffentlichen Raum picknicken
wenn es Proben von der neuen Marmelade gibt.
wenn alle helfen, dass der Verkehr langsamer wird
inklusiv
Abdirashid
ein Hinweis auf Veranstaltungen im Stadtteil.
ein Brunnen wo die Bauerhoftiere zum Anfassen und darauf reiten stehen.
sich aneinander anlehnen zu können!
...gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.
auf dem Flohmarkt den Menschen begegnen.
den Schnee räumen , wenn die Nachbarn noch schlafen.
wenn sich Groß und Klein zum Schachspiel treffen.