in der Stadt Göttingen....Raum für Menschen im "Miteinander und Füreinander".
sich auch mal fallen zu lassen.
in der Stadt auf Spurensuche zu gehen
...wenn alle zusammen kreativ sein können.
sich die Hand zu reichen.
auf der Vereinsmesse gemeinsam zusammenkommen und sich austauschen.
sich im Kulturcamp eine Kochlöffelnachbarschaft erschaffen.
in bunter Vielfalt die Clownswohnung zu besuchen.
Daria aus Visselhövede erzählt.
...Unverzichtbar
ein Spendenflohmarkt zur Unterstützung der neuen Einschulungskinder und -familien
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
... ein großer Wunsch!
ein gemütliches und einladendes Heim, gemeinsam ein Hobby wie malen betreiben, gemeinsam singen und musizieren
wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
zusammen Einkaufen gehen.
wenn Mitmachbaustellen das Stadtbild verschönern.
in der Stadt Göttingen...ein Weg für alle.
zusammen ein Zeichen des Friedens formen
Willi.jpg
wenn die Anzucht der Alpenveilchen gelingt und die kleinen Pflänzchen an Freunde verschenkt werden.
gemeinsam für leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum zu sorgen.
die Natur entdecken.
...wenn Anwohnende partizipieren können
in der Stadt Göttingen...wenn "klein" und "groß" zusammenpassen.
wenn die einen Nistkästen bauen...und die anderen sie aufhängen.
der Zusammenhalt im Verein.
sich etwas kreatives auszudenken
Eva.jpg
wenn alle Kulturschaffenden der 7 Inseln die Freundschaft pflegen mit den InsulerUnner Sück- Fest
in der Stadt Göttingen.....gemeinsam am Ball zu bleiben, denn Sport verbindet Menschen.
...Margarethes Kuchen
ein Kinderspiel.
in der Stadt Göttingen...die gemeinsame Beobachtung der Schafe am Leineufer.
ein Licht in der Dunkelheit.
gemeinsam eine Baumscheibe Bepflanzen und Pflegen.
Vielfalt
Fragen
in der Stadt Göttingen...ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang miteinander.
eine Info-Tafel für Bewohner und Vereine.
wenn sich am Montag fünf "Künstlerinnen" zum Malen treffen.
eine Taube am Friedensbaum aufzuhängen
wenn die einen Nistkästen bauen...und die anderen sie aufhängen.
wenn die einen Nistkästen bauen.... und die anderen sie aufhängen
Vielfalt
...wenn Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen frühstücken und so neue Freundschaften entstehen
füreinander da sein
gemeinsam den Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen.
...gemeinsame Geschichte(n) anzuerkennen und daraus zu lernen - für einen hoffnungsvollen Zukunftsblick
gemeinsam (die Waffel) teilen.