Die ev.-luth. Auferstehungskirche Bremervörde als "caring community" ist seit 2014 Betreiberin des Stadtteilladens Bremervörde, eines Quartiersprojektes, bei dem Kinder im Grundschulalter, vielfach aus Migrationsfamilien oder aus sozial benachteiligten Situationen, in ihren schulischen und sozialen Kompetenzen gestärkt werden und Erwachsene Rat und Unterstützung in Alltags-, Erziehungs- und Lebensfragen erhalten. Alle Angebote sind niedrigschwellig und kostenfrei  und richten sich an Kinder und Erwachsene unabhängig von Kirchen- oder Konfessionszugehörigkeit oder sozialer oder ethnischer Herkunft.
      
  
    Was verstehen Sie unter guter Nachbarschaft?
              Beieinander leben und einander als Nachbarn begegnen.
           
  
    Was erwarten Sie von dem Bündnis?
              Gegenseitige Stärkung und Austausch von Ideen auf dem Weg zu einem lebenswerten Miteinander
           
  
    Was wollen Sie zu dem Bündnis beitragen?
              Erfahrungen aus acht Jahren Quartiersarbeit mit Kindern und Erwachsenen